Schlechte Bündchenware?
Sicher hast du schon einige Male schlechte Erfahrungen mit bestimmter Bündchenware gemacht? Das Shirt war zu eng oder der Halsausschnitt viel zu weit oder das Bündchen hat sich gewellt?
Du glaubst, dass es an schlechter Bündchenware liegt? In den meisten Fällen hast du das Bündchen nicht korrekt berechnet. Wie das geht, zeige ich dir hier.

Welche Bündchen gibt es?
Nun fragst du dich: Hey – wie kann sie behaupten, ich hätte nicht richtig berechnet? Ich habe doch mit 0,7 multipliziert. Nun – soooo einfach ist es eben doch nicht und wenn du ein wirklich gutes Ergebnis haben möchtest, solltest du dein Bündchen richtig kennen!
Es gibt unzählige Bündchenarten: Grobstrickbündchen, Strick-Fertigcuffs, gerippte Bündchen, Grobstrickbündchen und glatte Bündchen. Alle sind unterschiedlich und vor allem: unterschiedlich dehnbar!



Machen wir ein Experiment mit Washi-Tape
Ich habe hier 5 verschiedene Bündchen. Alle sind etwas gleich lang zugeschnitten. Ich ziehe nun das erste Bündchen, bis es anfängt, seine Form zu verlieren. An dem Punkt markiere ich mit einem Stück Washi-Tape das Ziel dieses Bündchens.
Das wiederhole ich mit allen fünf Bündchensorten.


Was stellen wir fest?
Alle Bündchen lassen sich unterschiedlich stark ziehen. Das ist wichtig zu wissen! Denn du musst den Dehnungsfaktor deines Stoffes kennen, um das Bündchen korrekt berechnen zu können. Du musst also wissen, um wie viel Prozent sich das Bündchen ziehen lässt, ehe es seine Form verliert. Diese Zahl ist dann der Faktor, mit dem du dein Bündchen berechnen musst. Das kann durchaus von den üblich bekannten 0,7 abweichen!

Du benötigst einen Prozentrechner
Ich nutze zum Ausrechnen des Dehnungsfaktors einfach diesen Online-Rechner. Man kann es auch mit einem Dreisatz machen – aber da ist meine Matheschulzeiteinfach schn zu lange her *smile*
Jetzt geligen dir sicher alle Projekte mit Bündchenabschlüssen. Viel Spaß beim Nachmachen.
Du suchst tolle Bündchen?
Meine persönlichen Empfehlungen*
* Affiliate Werbelink. Du zahlst NICHT mehr! Der Preis bleibt für dich gleich!
Und hier noch ein letzter Tipp:
Nutze auch gern den unten stehenden Bündchenrechner von BlueB. Allerdings ist die Auswahl vom Dehnungsfaktor auf 0,7 und 0,8 beschränkt. Aber wenn deine Bündchenware zu diesen Rechenfaktoren passt, geht es damit super schnell.
Dieser Bündchen Rechner wird von BlueB.ch bereit gestelltTolle Schnittmuster mit Bündchen
-
Jacke zum Nähen – “Galon-Sweatjacke MEN” – Gr. XS – 5XL – Schnitt + Anleitung7,00 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
-
Kapuzenpullover – “Galon-Hoodie MEN” – Gr. XS – 5XL – Schnitt + Anleitung7,00 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
-
Beamer + Anleitung – “Galon-Sweatjacke” MEN – Gr. XS – 5XL7,00 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
-
Beamer + Anleitung – “Galon-Hoodie” MEN – Gr. XS – 5XL7,00 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
-
Großlochperlen für 6mm Kordel – 10 StkProdukt im Angebot
-
Beamer + Anleitung – “Galon-Sweatjacke” Kids – Gr. 86 – 1287,00 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
-
Beamer + Anleitung – “Galon-Sweatjacke” Teens Girl – Gr. 128 – 1647,00 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
-
Beamer + Anleitung – “Galon-Sweatjacke” Teens Boy – Gr. 128 – 1647,00 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
-
Beamer + Anleitung – “Galon-Sweatjacke” Women – Gr. 34 – 547,00 € inkl. MwSt.
inkl. MwSt.